,

Züchterabend des BZV Ostfriesland / Oldenburg

Alle Mitglieder des Bezirksverbandes sind herzlich Eingeladen zum Züchterabend am 09 September 2022 um 19:30 Uhr auf dem Hof Emke, Cappelner Str. 47 in 49661 Cloppenburg . Nach einer Hofbesichtigung wird in gemütlicher Runde Fachgespräche geführt. 

Wir freuen uns auf Euch! 

,

Stutenleistungsprüfung

Am 17.08.2022 fand die Stutenleistungsprüfung in Filsum statt.

10 Stuten zeigten sich in sehr guter Qualität beim Freispringen und im Dressurteil mit dem Fremdreitertest. Im Anschluss liefen alle Stuten auf dem Schrittring zur Vergabe für die Anwartschaft der Hannoveraner Prämie. Hier kommentierte die Richterin präzise mit positiven Worten alle Stuten.

Die Prämie erhielten: 43,45,46,47,48,49

Hier die Ergebnisliste:

Ergebnisliste ZSP Filsum 17

,

Stutenleistungsprüfung

Die Stutenleistungsprüfung findet am Mittwoch, den 17.08.2022 um 08:30 Uhr in Filsum statt. Töchter von Secret, Conthargos, Quantensprung, Helium, Escolar, Fürstbischof, Zoom, Zinedream, Sandro Hit, Morricone und Fürsten – Look werden sich beim Freispringen und im Dressurteil der Richterjury stellen. Im Anschluss wird die begehrte Prämie auf dem Schrittring vergeben.  

Zuschauer sind herzlich Willkommen

,

6. Ostfriesisches Fohlenchampionat

Das Abschluss Event der Fohlenschauen fand mit dem 6. Ostfriesischen Fohlenchampionat in Westerende am 01.07.2022 um 19 Uhr statt. 

Die 6 örtlichen Pferdezuchtvereine ( Wittmund, Westerende, Hinte, Leer/Weener, Filsum und Aurich) schicken ihre 3 besten Fohlen zu diesem Event. In 3 Abteilungen, Springfohlen, Dressurstutfohlen und Dressurhengstfohlen tanzen 18 Fohlen um den begehrten Titel. 3 Richter rangieren und kommentieren die Fohlen in einer offenen Bewertung.

In der Abteilung der Springfohlen siegte mit 52,5 Punkten ein Diaron x Quite Capitol Fohlen aus der Zucht des Gestüt Hof Poggenkrug aus Wittmund. Mit 52 Punkten wurde ein Fohlen des Conthargos x Bellini Royal aus der Zucht von Gerhard Ikena, Großheide zweiter. Den dritten Platz nahm mit 51,5 Punkten ein Valensky x Landsieger I  aus der Zucht von Ocko Harms, Großefehn aus Aurich ein. Weiter rangierte ein Stutfohlen von Sandro Junior x Landsieger I, Holger Willms GbR, Hinte (50,5) Punkten, mit 49,5 Punkten folgte der Untouchable x Quintender Fohlen, aus der Zucht von Marlies und Dirk Visscher, Leer und von der ZG Schnau & Dijksterhuis, Hesel ein Baloutaire x Clinford Nachkomme mit 48 Punkten.

In einer sehr starken Dressurstutfohlen Abteilung siegte ein Von und zu x Dancier Fohlen aus der Zucht von Monika Rösemeier – Harms aus Großefehn mit 55,5 Punkten. Mit 54,5 Punkten belegte das Fair Deal x Fürst Nymphenburg Fohlen von der ZG Slink, Großheide und den dritten Platz belegte eine V- Plus Tochter aus einer Don Index Mutter aus der Zucht von Anke Troff, Nüttermoor mit 53 Punkten. Weiter rangierten ein Viscerado x Fürst Nymphenburg Tochter mit 51,5 Punkten aus der Zucht vom Stall Brummer, Bunde und die ZG J. Ahlers & I. Lind aus Hollen mit einem Shu Fu x Dancier Fohlen mit 47 Punkten.

Bei den Dressurhengstfohlen siegten gleich 2 Fohlen mit 53 Punkten. Das Gestüt Hof Poggenkrug, Wittmund mit einem Floriscount x Dancier Fohlen und Gisela Janssen, Aurich mit einem Fürst Toto x Daddy cool Nachkomme teilten sich den Sieg. Mit 51Punkten folgte auf dem 3 Platz das Shu Fu x Don Crusador Fohlen aus der Zucht von Holger Willms GbR, Hinte. Auf den weiteren Plätzen folgte ein Zafferano x Quaterback Fohlen von Christina Schmitz, Ihlienworth mit 50,5 Punkten und ein Shu Fu x Dancier Fohlen aus der Zucht von Hilko Siebens, Hesel mit 47,5 Punkten.  

Diese Veranstaltung etablierte sich unter der ganzen Züchterschaft bis über die Ostfriesischen Grenzen hinaus, so dass der Hannoveraner Verband sogar mit einem Bus voll ausländischen Gästen den Weg nach Ostfriesland fand. Bei sonnigem Wetter präsentierten die Fohlen ihre hohe Qualität auf bestem Geläuf. 

,

Fohlenschauen in Ostfriesland

Die 6 Ostfriesischen Pferdezuchtvereine haben wieder an 2. Samstagen ihre Züchter aktiviert, um deren Zuchtprodukte in Szene zu setzten. Viele Züchter, Pferdefreunde und Fohlenkäufer erfreuen sich an diesen Schautagen.

Den Anfang läutete am 18.06.2022 um 09:30 Uhr der Pferdezuchtverein Wittmund ein, dann folgte um 14:00 Uhr der Pferdezuchtverein Westerende und um 18:00 Uhr der Pferdezuchtverein Hinte auf dem Hof Willms in Groß Midlum. Richter Hartmut Kettelhodt rangierte und kommentierte mit einem großen Lob die hohe Qualität der gezeigten Fohlen.

Der Pferdezuchtverein Leer / Weener eröffnete den zweiten Tag, am 25.06.2022. Danach folgten die Pferdezuchtvereine Filsum und Aurich. Als Richter wurde für diesen Tag Wilken Treu aus Verden eingeladen. Er bestätigte die sehr gute Qualität und ließ gleich ein paar Fohlen für die Verdener Auktion zu. 

Das Auktionsteam der Pferdevertriebsgesellschaft Ostfriesland suchte ebenfalls auf den 6 Fohlenschauen ihr Lot für die Ostfriesische Fohlenauktion am 28.08.2022 aus. Diese Auktion wird ONLINE vom 26.08 – 28.08.2022 stattfinden.

Bei den Geschäftsführern der jeweiligen Pferdezuchtvereine können die Ergebnisse der Fohlenschauen angefragt werden. 

 

Desweitern werden die 3 besten Fohlen der einzelnen Pferdezuchtvereine für das 6. Ostfriesische Fohlenchampionat in Westerende benannt. Somit werden sich 18 Fohlen in 3 Abteilungen (Springfohlen, Dressurstutfohlen und Dressurhengstfohlen) um den begehrten Sieg kämpfen. 

,

37. Zentrale Stutenschau

Am 28.05.2022 fand bei bestem Wetter die erste Stutenschau in Kombination mit der Stutenleistungsprüfung statt.

Um 8 Uhr begann für 15 angemeldete 3 – 5 jährige Stuten in zwei Abteilungen das Freispringen. Hiernach zeigten sie ihr können unterm Sattel und dem Fremdreitertest.

Im Anschluss der Stutenleistungsprüfung hieß es für weitere 35 Stuten den Gang auf die Dreiecksbahn, um das begehrte Prädikat der „Hannoveraner Anwartschaft“ erhalten zu können.

In acht Klassen wurden die ca. 50 Stuten eingeteilt. Sie rangierten mit gleichaltrigen um dem Klassensieg und somit auch um den Gesamtsieg der 37. Zentralen Stutenschau in Timmel.

 

In der 1. Klasse starteten die 3 – 4 jährigen Prüfungsstuten. Diese gewann die Springstute Diva Luna von Diacontinus x Lacantus aus der Zucht von Heike Köhne – Wolfert aus Großefehn. Sie erhielt einen 1a Preis. Die Kopfnummern 49,52,53,50,54 und 51 bekamen den 1. Preis.

Vier 5 – jährige Stuten gingen in der 2. Klasse an den Start. Den Klassensieg sicherte sich die Hann.Pr.A Stine von Stolzenberg x Quintender aus der Zucht und im Besitz von Marlies und Dirk Visscher aus Leer. Sie wurde als Springsiegerstute der Schau gekürt. Eine Prämierung erhielten die Nr. 65 und 63. Den 1. Preis 64 und 67.

Die 3 – 4 jährigen Springstuten zeigten sich vorab in der Halle beim Freispringen. Das Freispringen ist nun Pflicht für Springstuten um eine Prämie erhalten zu können. In dieser Klasse siegte Hann.Pr.H Dialou von Diacontinus x Quintender mit der Kopfnummer 70 aus der Zucht Marlies und Dirk Visscher Leer. Sie und Nummer 72 wurde der 1a Preis verliehen. 46, 47, 69,71 und 73 bekamen einen 1. Preis.

Bei den 2 – jährigen Springstuten in der Klasse 4 gewann die Kopfnummer 74. Ciara, eine Carmargo x Quintender Tochter ebenfalls aus der Zucht der Familie Visscher aus Leer. Einen weiteren 1a. Preis erhielt die Nr. 75. Drei weitere Springstuten 76, 77 und 78 einen 1. Preis.

In der Klasse 5 der 2 -jährigen Dressurstuten siegte eine Maracana Tochter aus einer Floriscount x Florencio Mutter aus der Zucht von Behrend Garrelts aus Filsum. Diese Stute wurde auch zur besten 2 – jährigen Stute der Schau gekürt. Die 79 und 82 erhielten ebenfalls einen 1a Preis und die 80,85 und 86 einen 1.Preis.

In der begehrten Klasse 6, der 3 – jährigen Dressurstuten konnte sich eine Daily Diamond x Don Frederico Tochter von der Zuchtgemeinschaft Slink aus Großheide durch setzten. Darleen darf nun die Ostfriesischen Farben auf der Herward von der Decken Schau in Verden vertreten.  Desweitern erhielten eine Prämie die 90 und 48. Einen 1. Preis: 51, 87, 89, 91, 90,94 und 93.  

Sechs 4- jährige Dressurstuten gingen in der Klasse 7 an den Start. Hier gewann die spätere Dressursiegerstute der Schau Deliah von Dancier aus einer Rotspon x Wolkentanz Mutter im Besitz der ZG Slink aus Großheide. Die Kopfnummer 58 erhielt auch die Prämienanwartschaft. 97,98,99 und 100 den 1. Preis.

In diesem Jahr haben gleich zwei Züchter ihre Familie mit 3 Töchter einer Mutter in der Klasse 8 präsentiert. Die Familie von Marlies und Dirk Visscher aus Leer wurde mit der Elitefamilie ausgezeichnet. Die Mutter St.Pr.H Quaitlin von Quintender x Chasseur stellte eine Stolzenberg, Diacontinus und Camargo Töchter.

Sabine und Jan Fauerbach entsandten aus der Hann.Pr.St.H Fame von Floriscount x Rascalino gleich 3 Vollschwestern. Diese Familie erhielt einen 1a Preis.  

Wir gratulieren allen Züchtern und Besitzern.

 

 

 

 

 

 

 

„Danciero´s“ Erfolgsspur – so beeindruckend wie beständig!

„Danciero“, der von Dancier – Floriscount abstammende Hannoveraner Rapphengst kam 2016 bei der Zuchtgemeinschaft Broers & Weber (Zuchthof Leegmoor) in Aurich-Schirum zur Welt.

 

2018 Sieger der Westfälischen Hauptkörung

2018 überzeugte er bereits als 2-jähriger Junghengst bei der Westfälischen Hauptkörung, wo er zum Sieger erklärt wurde und über die Auktion an die Hengsthaltung Schockemöhle/Helgstrand wechselte.

 

2019, 2020 & 2021 Sieger im Hannoveraner Championat der Reitpferde                                

Auch 3-jährig wusste er sehr zu gefallen, beendete seine erste Reitpferdeprüfung in Lienen siegreich und gewann auch sein 2.Turnier, das Hannoveraner Championat für 3-jähr. Reitpferde in Verden. Dieses Hannoveraner Championat entschied er auch 4- und 5-jährig unter seiner ständigen Reiterin Eva Möller für sich.

 

2020 & 2021 Vize-Bundeschampion

Auch bei den Bundeschampionaten in Warendorf hatte Danciero stets ein „Wörtchen mitzureden“. Begann er 2019 3-jährig mit einem 4.Platz im Finale, so folgte 4-jährig bereits der Titel „Vizebundeschampion“. Diesen Titel unterstrich er auch dieses Jahr als 5-jähriger mit einem minimalen Abstand von 0,1 zum Sieger.

 

2021 Vize-Weltmeister der jungen Dressurpferde

Als 5-jähriger Hengst nahm er dieses Jahr Ende August auch an den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden teil und gewann dort sogar die Finalqualifikation mit 96,6%, umgerechnet einer Durchschnittsnote von 9,66. Auch im Finale zeigte sich Danciero in beeindruckender Form und erhielt 9,6 für den Trab, 9,5 für den Schritt wie auch die Rittigkeit, 9,8 für den Galopp und eine 10 für den Gesamteindruck. Hauchdünn musste er sich seinem Stallkollegen geschlagen geben und verließ den Platz mit dem Titel „Vizeweltmeister der 5-jährigen Dressurpferde 2021“

Zurecht voller Stolz verfolgt Johann Weber den Werdegang „seines“ Hengstes und erfreut sich live an jedem Erfolg.

 

Wir gratulieren zu diesen überragenden und konstanten Erfolgen des Hengstes und wünschen weiterhin eine glückliche Züchterhand

Ostfriesische Fohlen-Auktion 2021 – es geht auch online !

Die seit vielen Jahren am letzten Augustwochenende stattfindende Ostfriesische Fohlenauktion fand auch dieses Jahr Ende August, allerdings coronabedingt als Online-Auktion statt. Anfangs etwas skeptisch betrachtet, verlief die Auktion sehr erfreulich.

Die Fohlen wurden am Samstag auf dem Außengelände live präsentiert und Sonntag online versteigert.

Preisspitze war „Fürst Fabriano“, ein braunes Hengstfohlen von Friedrich der Große aus einer Wolkentanz-Fabriano Mutter, aus der Zucht und ausgestellt durch Gbr Lindena aus Südbrookmerland. Dieser beeindruckende Hengstanwärter war einem erfolgreichen süddeutschen Gestüt 15.500 Euro wert.

Zweithöchstes Gebot mit 12.250,- Euro erhielt das Stutfohlen „Diacontina“ aus der Zucht und ausgestellt durch die Zuchtgemeinschaft Bogena aus Dornum. Dieses Springfohlen stammt ab von Diacontinus – Chacco Blue – Landadel und geht in ambitionierte Hände aus dem Oldenburger Land.

Ein weiteres Springfohlen „Cascadetto“, abstammend von Cascadello I – Singular Joter – Concerto II, aus der Zucht und ausgestellt von Wilhelm de Vries, Ihlow, wurde für 11.000 Euro von einem belgischen Hengstaufzüchter ersteigert.

Der Durchschnittspreis dieser Fohlenauktion liegt bei 7.000 Euro.

Das Auktionsteam dankt allen Ausstellern, Helfern und Käufern für das harmonische Zusammenwirken und wünschen allen Käufern viel Glück mit den erworbenen Nachwuchshoffnungen!

,

Stutenleistungsprüfung

Am Mittwoch, den 18.08.2021 fand in der Filsumer Reithalle die Stutenleistungsprüfung statt. Corona – Konform gingen 14 Stuten in 3 Abteilungen an den Start. Sie präsentierten sich beim Freispringen und unterm Reiter sowie stellten sie sich dem Fremdreitertest. 5 Stuten bekamen im Anschluss der Stutenleistungsprüfung den 1a Preis ausgesprochen. Dies sind: 31, 37, 40, 44, 48

Die Stuten bekamen folgende Ergebnisse:

Ergebnisliste ZSP Filsum 18

Nach der Stutenleistungsprüfung erhielt die Fracino x Landsieger Tochter Fiesta Latina im Besitz von Jens & Mareke Martens, Westerstede in ihrer Aufnahme die Anwartschaft.

,

Präsentation der Auktionsfohlen am 28.08.2021

Präsentation der Kollektion

28.08.2021

15 Uhr

RTC-Timmel

Am Reitsportcentrum 1

26629 Großefehn

Es gilt die 3-G-Regel (getestet, geimpft,genesen)